Ölbild „Die Herkunft der Schwyzer“ nach Wilhelm Roegge von Erwin Künzli 1951
CHF 79.00
Auf Leinwand gemalt zeigt dieses eindrucksvolle Werk eine Szene aus der Frühgeschichte der Eidgenossenschaft. Ein Krieger steht in felsiger Schneelandschaft über einem besiegten Gegner – kraftvoll, heroisch und detailreich in Szene gesetzt. Das Ölbild wurde 1951 von Erwin Künzli (1925–2023) geschaffen, nach dem historischen Vorbild des deutschen Malers Wilhelm Roegge (1870–1946), der sich mit patriotischen und historischen Sujets einen Namen machte.
Die Leinwand ist auf einen Holzrahmen gespannt und rückseitig mit Stempel des Ateliers Schumacher & W. versehen. In der Ecke unten rechts trägt das Bild die Signatur E. Künzli 1951. Mit den Massen 32 x 45 cm ist es kompakt, aber wirkungsvoll – ideal für Sammler oder Liebhaber geschichtlicher Kunst.
Merkmale:
✅ Öl auf Leinwand, signiert und datiert (E. Künzli 1951)
✅ Motiv: alpenländische Kampfszene „Die Herkunft der Schwyzer“ nach Wilhelm Roegge
✅ Holz-Keilrahmen mit rückseitigem Stempel Schumacher & W.
✅ Format (B × H): 32 x 45 cm
✅ Ausdrucksstarke, fein lasierte Malweise in gedeckten Erdtönen
Ideal für:
🔹 Liebhaber historischer und patriotischer Kunst
🔹 Sammler von Schweizer Motiven und Reproduktionen
🔹 Thematische Ausstellungen zur Frühgeschichte der Eidgenossenschaft
🔹 Dekoration in rustikalen Interieurs oder Galerieräumen
🔹 Geschenkidee für Kunstfreunde mit Bezug zur Schweiz
Bestellen und vor Ort abholen oder liefern lassen.
Besichtigung:
Arche Noah Antiquitäten- und Brockenhaus
Rengglochstrasse 29, 6012 Kriens-Obernau
Öffnungszeiten:
MO bis FR 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr
SA 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
📞 041 220 00 66
📧 brocki@archenoah-brocki.ch
1 vorrätig