Nur an Sonntagen und gleichgestellten Feiertagen geschlossen.
Nur an Sonntagen und gleichgestellten Feiertagen geschlossen!
Abholung | Postversand

Indonesischer Betelnussknacker im Rahmen – Wayang-Figur Sumatra 39 x 47 cm

CHF 95.00

Dieses besondere Stück stammt aus Indonesien und stellt einen traditionellen Betelnussknacker dar, der über Jahrhunderte hinweg in Ritualen und Alltagsbräuchen Verwendung fand. Solche Werkzeuge waren eng mit der Tradition des Betelkauens verbunden – einer Sitte, die nicht nur Genuss bedeutete, sondern auch sozial und rituell verwurzelt war.

Das Objekt zeigt eine kunstvoll gearbeitete Figur mit stark stilisierten Zügen, vermutlich eine mythologische Gestalt oder eine Figur aus dem Wayang-Theater. Die feinen Gravuren und die markanten Formen unterstreichen den handwerklichen Charakter. Besonders eindrucksvoll ist die Patina mit grünlich-blauen Oxidspuren, die auf Alter und die typische Materialreaktion bei Bronze oder Kupferlegierungen hindeuten.

Der Betelnussknacker ist dekorativ in einem modernen schwarzen Holzrahmen mit Glasfront montiert, der das Exponat elegant hervorhebt und gleichzeitig schützt. Die helle textile Hintergrundbespannung setzt das dunkel getönte Metall effektvoll in Szene.

Auf der Rückseite informiert ein Etikett über die Herkunft und kulturelle Bedeutung des Stücks:
„For hundreds of the years, chewing Betel is popular tradition in certain parts of Indonesia. The tradition involves various herbs & spices, one of which is areca nut. This tool is part of the ritual, it is used to cut areca nut in two.“

Merkmale:
✅ Original Betelnussknacker aus Indonesien (Sumatra)
✅ Masse B x H x T: 39 x 47 x 3 cm
✅ Detaillierte Gravuren und feine Formen, vermutlich Bronze oder Kupferlegierung
✅ Schöne altersbedingte Patina mit grünlich-blauen Oxidspuren
✅ Dekorativ gerahmt in schwarzem Holzrahmen mit Glasfront
✅ Rückseitiges Etikett mit Erläuterung zur kulturellen Bedeutung

Ideal für:
🔹 Liebhaber indonesischer Kunst und Kultur
🔹 Sammler von Ethnographika und Ritualobjekten
🔹 Dekoration in modern eingerichteten Wohnräumen als Kontraststück
🔹 Museale Präsentation oder Ausstellungen zu Alltagskultur Südostasiens
🔹 Geschenkidee für Kunst- und Kulturinteressierte

Bestellen und vor Ort abholen oder liefern lassen.

Besichtigung:
Arche Noah Antiquitäten- und Brockenhaus
Rengglochstrasse 29, 6012 Kriens-Obernau

Öffnungszeiten:
MO bis FR 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr
SA 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
📞 041 220 00 66
📧 brocki@archenoah-brocki.ch

1 vorrätig

Kategorien: ,
SHARE

Wohnen & Einrichtung

Alles was du brauchst um dein Haus in ein Zuhause zu verwandeln

Unsere neuesten Schätze
Dein Warenkorb 0
RECENTLY VIEWED 0
Added to wishlist!